In dieser lose erscheinenden Artikelreihe werden ausgewählte Verschwörungs-Websites dem ultimativen Praxistest unterzogen. Sozusagen ein Leitfaden und eine Orientierungshilfe für den gepflegten Verschwörungstheoretiker von heute.
Teil 2.
In diesem Beitrag möchte ich auf einen Beitrag über die Rohingyas von Dirk Müller Bezug nehmen. Wer oder was sind die Rohingyas eigentlich? Und weshalb erscheinen sie seit einiger Zeit immer wieder in den Schlagzeilen? Oder, wie Dirk Müller provokativ titelt: Cui bono? Wem nützt’s?
In diesem Beitrag gibt’s einen Webtipp: Tilo Jung und sein Team bieten Politik für Desinteressierte. Mal naiv nachfragen ist die Devise. Und dann genüsslich die umständlichen Worthülsen-Antworten auf der Zunge zergehen lassen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg lag ganz Deutschland in Schutt und Asche. Doch dank den arbeitsamen, fleissigen Deutschen hielt dieser Zustand nicht lange an: Mit dem Wirtschaftswunder kam auch der schnelle Wiederaufbau Deutschlands.
Wer’s glaubt wird selig…
Heute zeige ich dir, wie du mit nur vier Mausklicks den Welthunger besiegen, die Weltmeere retten, die brasilianische Korruption ausrotten und die Regenwälder erhalten kannst.
Die EU-Bäckerei liebt Cookies. Wenn auch du Cookies liebst, klicke hier. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.