Substack
Du findest wersglaubtwirdselig.ch auf Substack: wersglaubtwirdselig.subtsack.com
Du findest wersglaubtwirdselig.ch auf Substack: wersglaubtwirdselig.subtsack.com
Wie du vielleicht bemerkt hast, ist dieser Blog leider seit geraumer Zeit nicht mehr besonders aktiv. Das liegt an akutem Zeitmangel. Du kannst mir aber gerne an Orten folgen, wo ich momentan aktiver unterwegs bin.…
Welche Planspiele wurden in den letzten zwanzig Jahren auf internationaler Ebene zum Thema Pandemie oder Bedrohung durch Biowaffen durchgeführt?
Was wurde dabei geübt und welche Schlüsse aus diesen Simulationen gezogen?
Wenn du denkst, wie Schweden mit Corona umgeht sei krass, dann schau mal nach Nicaragua. Kein Lockdown, keine Masken.
Alle tot.
Ja, ich weiss. Die Fallzahlen steigen rapide in schwindelerregende Höhen. Die Lage ist ernst. Clubs müssen schliessen, Veranstaltungen werden abgesagt, Maskenpflicht wird verordnet. Eine zweite Welle steht vor der Tür – und die müssen wir mit allen Mitteln bekämpfen.
Nur: Wer’s glaubt wird selig. Und damit bist du auf meinem Blog ja an der richtigen Adresse gelandet.
Immer wieder lese ich von diesen ominösen Covidioten. Doch was ist das eigentlich? Sind das Menschen, die mit Covid-19 besonders idiotisch umgehen?
Könnte sein…
Wer hätte das gedacht? Da kommen Zwangsimpfungen, wirtschaftlicher Abschwung und einschneidende Beschränkungen unserer Freiheitsrechte auf uns zu. Nicht weil sie uns auferlegt werden. Weil wir sie fordern. Seien wir mal ehrlich: Die Verschwörungstheoretiker warnten uns…
Mensch, das waren noch Zeiten, in denen unliebsame Bücher zu grossen Haufen aufgetürmt wurden und dann, aber erst wenn es richtig dunkel wurde, feierlich abgefackelt wurden. Was für ein literarisches Glanzlicht im wahrsten Sinn des Wortes. Das ganze Papier von Leuten, die man nicht kennen musste und voller Gedanken, die man nicht wissen musste.
Der Frühling ist definitiv da. Und mit dem Frühling beginnt auch wieder die Gartensaison.
Im heutigen Beitrag möchte ich dir ein etwas anderes Pflanzenbuch schmackhaft machen.
Die EU-Bäckerei liebt Cookies. Wenn auch du Cookies liebst, klicke hier. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.