Taylor Swift ist mit einem neuen Song zurück. Auf Twitter drehen alle durch und rätseln über das düstere, seltsame Musikvideo. Die Auflösung kommt im nächsten Beitrag. Hier aber schon mal ein paar Tipps. Und eine kurze Einführung in die dunkle Seite der Musikindustrie.
Im Internet findest du viel Sinn und genau so viel Unsinn über den Mandela-Effekt. In diesem Beitrag versuche ich deshalb etwas genauer den Mandela-Effekt zu erklären. Was er ist, und was er eben nicht ist…
In dieser lose erscheinenden Artikelreihe werden ausgewählte Verschwörungs-Websites dem ultimativen Praxistest unterzogen. Sozusagen ein Leitfaden und eine Orientierungshilfe für den Verschwörungstheoretiker von heute.
Wie aus Eggersrietern portugiesische Bauern wurden. Manuel Kuster von der Quinta das Figueiras berichtet über Glück, glückliches Scheitern und andere Schönheiten.
Der erste Gastbeitrag auf meinem Blog: unbedingt lesen!
Die EU-Bäckerei liebt Cookies. Wenn auch du Cookies liebst, klicke hier. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.