Das neuste Video von Taylor Swift schlug auf Twitter ein wie ein Bombe. Der seltsame Videoclip dazu wirft einige Fragen auf. Hier kommen die Antworten.
In diesem Beitrag möchte ich auf einen Beitrag über die Rohingyas von Dirk Müller Bezug nehmen. Wer oder was sind die Rohingyas eigentlich? Und weshalb erscheinen sie seit einiger Zeit immer wieder in den Schlagzeilen? Oder, wie Dirk Müller provokativ titelt: Cui bono? Wem nützt’s?
Freundlich schönreden ist nach wie vor ein guter Lösungsansatz. Radio SRF macht’s vor. Weshalb wir gerne positive Nachrichten hätten, aber auf Bombenanschläge nicht verzichten wollen…
Es gibt junge Menschen und es gibt alte Menschen. Es soll auch hundertjährige Menschen geben, die aus dem Fenster steigen und verschwinden. Aber hier habe ich einen, der wirklich alt ist!
Nach dem Zweiten Weltkrieg lag ganz Deutschland in Schutt und Asche. Doch dank den arbeitsamen, fleissigen Deutschen hielt dieser Zustand nicht lange an: Mit dem Wirtschaftswunder kam auch der schnelle Wiederaufbau Deutschlands.
Wer’s glaubt wird selig…
Taylor Swift ist mit einem neuen Song zurück. Auf Twitter drehen alle durch und rätseln über das düstere, seltsame Musikvideo. Die Auflösung kommt im nächsten Beitrag. Hier aber schon mal ein paar Tipps. Und eine kurze Einführung in die dunkle Seite der Musikindustrie.
Die EU-Bäckerei liebt Cookies. Wenn auch du Cookies liebst, klicke hier. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.