In diesem Beitrag geht’s um einen Wissenschaftler, den alle kennen sollten. Sein Name, Masaru Emoto, sagt den wenigsten etwas. Viel bekannter wurde er durch seine Bilder.
In diesem Beitrag geht es um einen promovierten Chemiker. Aber natürlich nicht einfach um irgendeinen. Sondern um einen, der von der wissenschaftlichen Gemeinde entweder ignoriert oder verunglimpft wird. Und das hat auch einen klaren Grund.
Wisst ihr noch? Wart ihr dabei? Der Jahr 2000-Hype? Was da nicht alles hätte passieren können. Und was ist passiert? Eigentlich nichts.
12 Jahre später. Neues Spiel neues Glück: Der Weltuntergang. Die Maya haben’s vorausgesagt. Und was ist passiert? Wieder nichts.
Oder doch?
Bäuerinnen warfen früher Silbermünzen in die Milch, damit diese länger frisch blieb.
Heute finden wir Silber immer häufiger auf Pflaster und in Kosmetika.
Doch Silber eignet sich auch ausgezeichnet als natürliches Antibiotika. Das ist nichts Neues, nur ist es etwas in Vergessenheit geraten.
Die EU-Bäckerei liebt Cookies. Wenn auch du Cookies liebst, klicke hier. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.